Um z. B. beim Verlassen des Hauses die Außenbeleuchtung schon beim Haustür-Öffnen einzuschalten, und nicht erst, wenn man vor der Haustür in den Bereich des Bewegungsmelders tritt, wurden als erste Erweiterung alle Fenster und Außentüren mit Magnet-Sensoren ausgestattet. Für die Unterscheidung, ob man nur mal kurz vor die Tür geht, oder ob man das Haus für länger verläßt, wurde auch noch ein Sensor an dem Sicherheitsriegel der Haustür angebracht.

Dazu wurde die Rückseite des Riegelschlosses am Türrahmen aufgebohrt und ein Tastschalter so in dem daneben angebrachten Kunststoffgehäuse angebracht, dass der Riegel im verschlossenen Zustand den Taster betätigt. Der Taster wurde einfach parallel zu dem Magnetrelais des handelsüblichen Magnetsensors angelötet. Dadurch kann die vorhandene Zigbee-Elektronik verwendet werden. Das Gehäuse hätte sicher etwas kleiner und eleganter ausfallen können, aber diese Größe passte exakt zwischen Schloss und Rahmen der Tür und hat die gleiche Dicke wie das Schloss.

Der Home-Assistant erkennt jetzt, dass die Haustür abgeschlossen wurde und wir somit abwesend sind.