Die Beleuchtung der Einfahrt und des Eingangs wurde Anfang 1992 mit 2 Außen-Bewegungsmeldern und insgesamt 3 Strahlern realisiert. Die Strahler wurden vor ein paar Jahren durch LED-Modelle ersetzt. Einer der beiden Bewegungsmelder an der West-Wetter-Seite hatte Anfang 2021 Ausfallerscheinungen.
Aufgrund der Montage der Strahler in der Giebelspitze und der damals aufwendigen Verkabelung (mit Schaltmöglichkeit auf AUS, Automatik und AN von einem zentralen Schalter) sollte der Ersatz des Bewegungsmelders möglichst ohne große Änderungen bei gleichzeitiger Verbesserung der Möglichkeiten erfolgen.
Der defekte Bewegungsmelder hing an der Aussenwand im Bereich der Abseite des Dachzimmers. Daher war das Kabel von innen zugänglich. Der Bewegungsmelder wurde aussen abgeklemmt, das Kabel nach innen zurück gezogen und dann an einen Zigbee-Aktor von iluminize angeschlossen. Aussen wurde ein Philips Hue Bewegungsmelder montiert. Beide Geräte wurden an der Hue registiert und programmiert.
Somit können sowohl der alte noch intakte Bewegungsmelder, als auch der neue Hue-Bewegungsmelder die Beleuchtung wie zuvor schalten, auch mit der vorhandenen Schalterkombination. Zusätztlich gibt es jetzt weitere Möglichkeiten über die Hue.
Nachdem diese Kombination einige Wochen stabil funktioniert hat, habe ich auch den defekten Bewegungsmelder auf der gegenüberliegenden Hausseite auf die gleiche Art ersetzt. So haben wir wieder auf beiden Seiten stabil funktionierende Beleuchtung.
Schreibe einen Kommentar